Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Ihnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

HINWEIS: die öffentlichen Bereiche des Forums sind ab sofort nur noch mit einem Zugangspasswort zu betreten. Dieses lautet, wenn nicht anders kommuniziert einfach "Helpachild". Leider zwingt uns die Werbeindustrie zu dieser Maßnahme, wir bitten um Verständnis.

Hinweis: einige Geräte scheinen Probleme mit der Anzeige des Google-Captchas zu haben, vornehmlich Handys und meistens bei der Funktion "Passwort vergesssen". Sollte das auch bei Ihnen der Fall sein, kurze Nachricht an den Admin (z.B. unten über Kontakt).


Workshop - Schwarze Kids stark machen in Hübingen
15.06.2019, 00:00 - 16.06.2019, 23:59
Norbert Anders
Administrator
*******

  • „Wie kann ich mein Kind darin unterstützen, eine gesunde, starke und selbstbewusste Identität als Schwarze/r innerhalb einer weißen Mehrheitsgesellschaft zu entwickeln?"
  • „Welche Rolle spielt die Hautfarbe für die Entwicklung meines Kindes und für unsere Eltern-Kind-Beziehung?"
  • „Was genau ist Rassismus? Habe ich oder mein Kind diesen schon erlebt und wie gehe ich mit Menschen in meiner eigenen Familie, im Freundeskreis oder im Umfeld meines Kindes um, die sich meinem Kind gegenüber unterschwellig oder offensiv rassistisch äußern?"
Sie stellen sich genau diese Fragen und möchten sich darauf vorbereiten, ihr Kind zu stärken?
Im geschützten Raum bietet dieser Workshop die Möglichkeit sich mit diesen und vielen anderen Fragen auseinanderzusetzen.
Unter professioneller Begleitung sollen zudem Strategien zur Stärkung ihres Kindes und zur Beziehung zum Kind erarbeitet und bewusst gemacht, sowie positive Handlungsmöglichkeiten erarbeitet werden.
Referentin: Tupoka Ogette
Afrodeutsche, Mutter, Expertin für Vielfalt und Antidiskriminierung, Trainerin für interkulturelle Kompetenz, pro-Diversity und anti-Rassismus
www.tupokaogette.de


Gehe zu Monat: